#PHYSIO VOR ORT
Die Arbeit eines Physiotherapeuten ist sehr wichtig. Doch oftmals gerät dies in Vergessenheit. Deshalb stellen wir in unserer Reihe #PHYSIO VOR ORT den Beruf des Physiotherapeuren in den Vordergrund.
Dabei kann die alltägliche Arbeit eines Physiotherapeuten ganz unterschiedlich sein. Neben dem klassischen Werdegang in einer Praxis, gibt es auch Physiotherapeuten, die in einem komplett anderen Umfeld arbeiten und sich dementsprechend mit anderen Herausforderungen auseinandersetzen müssen. Wir besuchen diese Therapeuten und begleiten sie in ihrem spannenden Arbeitsalltag. Dabei beleuchten wir alle Aspekte. Was läuft gut? Was weniger? Was kann man von diesen Therapeuten lernen? Es geht um Austausch und Inspiration.
Denn so unterschiedlich der Arbeitsalltag auch sein mag, am Ende des Tages haben alle Physiotherapeuten eines gemeinsam: die Liebe zum Handwerk.
Teil 3 mit Kim Krzankowski, Physiotherapeutin im MedAix Physiotherapie & Rückenzentrum
Teil 2 mit Nathalie Dieterich, Reittherapeutin und Praxisinhaberin
Teil 1 mit Chantal Schwinger, Physiotherapeutin der Stuttgarter Kickers*
*Anmerkung der Redaktion: Chantal Schwinger arbeitet nun nicht mehr bei den Stuttgarter Kickers.
Wissenswertes & Aktuelles
26.01.2021
Humor spielt in der medizinischen Versorgung von Patienten längst eine „ernstzunehmende“ Rolle. Doch auch in der Therapie muss man zum Lachen nicht in den Keller gehen.
Weiterlesen 26.01.2021
Gastbeitrag: K. Hansmeier & Dr. K. Seidler, Dt. Institut für Humor
Humor ist ein wichtiges und häufig unterschätztes Kommunikationsinstrument. Richtig und bewusst eingesetzt kann er viel Gutes bewirken. Wir verraten Ihnen einige Tipps und Tricks für Ihren Praxisalltag.
Weiterlesen 26.01.2021
Das Gesundheitsministerium hat einen Fahrplan für die Digitalisierung im Heilmittelbereich vorgelegt. Für die Verbände geht er in die richtige Richtung. An einigen Punkten sollte aber noch gefeilt werden.
Weiterlesen 26.01.2021
Die neue Heilmittelrichtlinie ist da. Doch was ändert sich? Und wie wird zukünftig taxiert? Das alles haben wir hier für Sie zusammengetragen.
Weiterlesen
Sie haben Fragen? Wir helfen gerne weiter.