Zukunft Betrieb
Das kostenlose Fachmagazin für alle Hilfmittelerbringer:innen. Alles, was das Gesundheitshandwerk und Sanitätsfachhandel bewegt: Zukunft Betrieb widmet sich aktuellen Themen wie der Digitalisierung und dem Fachkräftemangel. Lesen Sie hier alle Fokusthemen aktueller und vergangener Ausgaben.
Pilotprojekt zur eVerordnung Hilfsmittel gestartet

In knapp vier Jahren, nämlich im Juli 2027, soll kommen, was bereits seit Juli diesen Jahres für das Kassenrezept für verschreibungspflichtige Arzneimittel möglich ist: die eVerordnung. Damit soll bei der Verschreibung von Hilfsmitteln der Informationsaustausch zwischen Arztpraxen, Patient:innen, Sanitätshäusern und Krankenkassen digital ablaufen. Nun hat das deutschlandweit größte Pilotprojekt dazu begonnen.
Unter dem Dach des Bundesinnungsverbandes für Orthopädie-Technik (BIV-OT) haben sich die marktführenden Software- und ERP-Dienstleister und Leistungserbringerverbände zusammengeschlossen, um gemeinsam mit Sanitätshäusern, Homecare-Versorgern und Ärzten die Digitalisierung aktiv voranzutreiben. Erstmals können Leistungserbringer den gesamten Prozess einer digitalen Verordnung von Hilfsmitteln durch den Arzt über den Kostenvoranschlag bis zur Abrechnung mit einer gesetzlichen Krankenkasse durchlaufen.
Mehr dazu lesen Sie in „Unter 4 Augen“ mit Thomas Münch (BIV-OT) und Dr. Jochen Pfänder (Optica).
Newsletter abonnieren – Einfach. Kostenlos.
Neuigkeiten zur Heilmittelrichtlinie und Hilfsmittelbranche, ein Infoservice zu Absetzungen, Einladungen zu Webinaren und Messen: Wer sich jetzt für „Wissenswert“ registriert, bleibt künftig per E-Mail up to date – und kann sofort auf alle Premium-Artikel zugreifen. Kostenlos.