Hurra! Der erste Schritt in die TI ist getan.
Wir begleiten Sie nun durch den weiteren Prozess.
Im nächsten Schritt erhalten Sie eine E-Mail mit mit der wir Ihnen den Eingang Ihrer Bestellung bestätigen. Wir prüfen nun Ihre Bestellung und bitten Sie hierfür noch um etwas Geduld. Eine Annahme Ihrer Bestellung erfolgt dann ggf. mit gesonderter E-Mail. Sollten Sie keine Mail erhalten habe, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.
Danach werden wir Sie Schritt für Schritt bei der Bestellung von eHBA und SMC-B-Ausweis sowie bei der Installation begleiten.
Wie geht es jetzt weiter?
Das sind die nächsten Schritte
Zur Teilnahme an der TI benötigen Sie einen elektronische Heilberufsausweis (eHBA) und den Praxisausweis bzw. Institutionsausweis (SMC-B-Karte). Diese Karten müssen Sie bei der zuständigen Stelle separat beantragen
1. Ausweise beantragen
Den elektronische Heilberufsausweis und der SMC-B-Ausweis müssen Sie eigenständig separat beantragen. Wichtige Hinweise zum Antragsverfahren erhalten Sie von uns in einer gesonderten E-Mail.
2. Ausweise bestellen und freischalten
Sobald eHBA und SMC-B-Ausweis beantragt sind, können Sie diese bestellen. Wenn die Ausweise bei Ihnen eingtroffen sind, müssen Sie diese online aktivieren. Mit diesem Vorgang werden Sie bzw. Ihre Karten im Verzeichnisdienst der gematik gelistet und sind für die TI "erreichbar".
3. Termin zur Installation vereinbaren
Unser Support-Team wird Ihre Praxis zu einem mit Ihnen vereinbarten Termin an die TI anschließen, um Ihre Hardware mit dem RISE-Rechenzentrum und der TI zu verbinden.

Das lohnt sich noch mehr: mit Optica Viva in die TI
Mit Optica Viva können Sie alle Funktionen und Vorteile der TI optimal nutzen.
Entscheiden Sie sich für einen TI-Anschluss durch Optica und für einen Wechsel zu Optica Viva, so können Sie Optica Viva für bis zu 6 Monate kostenfrei nutzen*.
- Alles in einer Software
- Auf allen Endgeräten nutzbar - auch mobil
- Sofort startklar
- Clever und effizient
Jetzt anmelden und Optica Viva kostenlos testen
*Wenn Sie sich für den TI-Anschluss von Optica entscheiden (Vertragsschluss) und von Ihrer bisherigen Praxissoftware auf Optica Viva, die Praxissoftware unserer Tochtergesellschaft PRAXINO GmbH, umsteigen, können Sie gegen Vorlage der Kündigungsbestätigung Ihres bisherigen Praxissoftwareanbieters Optica Viva bis zum Vertragsende mit dem bisherigen Anbieter, längstens jedoch für 6 Monate gerechnet ab Vertragsbeginn Ihrer Optica-Viva-Lizenz, kostenlos nutzen, um eine 2-fache Belastung Kosten zu vermeiden.
Optica Wissenswert
Wissen, das Sie weiterbringt.
Wer Patient:innen und Kund:innen optimal versorgen möchte, muss auf dem Laufenden bleiben. Wir unterstützen Sie dabei und sorgen dafür, dass Sie zu den Ersten gehören, die von neuen Entwicklungen erfahren.