Optimal begleitet, von der Vertragsanbahnung, Ausweisbeantragung bis zur Installation
Gerne begleiten wir Sie im Rahmen der Vertragsanbahnung/-durchführung, bei der Bestellung von eHBA und SMC-B-Ausweis sowie bei der Installation Schritt für Schritt per E-Mail. Hierzu wollen wir das Automatisierungstool von ActiveCampaign LLC (1 North Dearborn Street, Chicago, Illinois 60602, USA) nutzen. Dieser Dienstleister hat seinen Sitz in den USA. Mit der geltenden Rechtslage in den USA kann eine Datenverarbeitung durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken nicht vollständig ausgeschlossen werden. Entsprechendes gilt für den Versand unseres Newsletters. Um Sie optimal begleiten zu können, bitten wir Sie daher um Ihre Zustimmung:

Sie können Ihre Berufsgruppe nicht finden?

Aktuell können wir nur Physiotherapeut:innen an die TI anschließen. Weitere Berufsgruppen werden in den kommenden Jahren angebunden. Um jederzeit über alle Entwicklungen zur TI informiert zu sein, melden Sie sich gerne zu unserem Infoservice an. 

Info-Service-Anmeldung

Optica Viva: Die Software mit Soft Skills

Vom Terminkalender mit Ressourcenplaner bis zur Abrechnung: Optica Viva vereint alle Funktionen, die Sie für Ihr Praxismanagement benötigen, in einer einzigen Softwarelösung. Dabei ist Optica Viva nicht nur sofort einsatzbereit und intuitiv bedienbar, sondern auch TI-ready und erfüllt alle Voraussetzungen für die Nutzung der TI.

Optica Viva ist eine Software unserer Tochtergesellschaft PRAXINO GmbH.

Optica Viva: Die Software mit Soft Skills

Vom Terminkalender mit Ressourcenplaner bis zur Abrechnung: Optica Viva vereint alle Funktionen, die Sie für Ihr Praxismanagement benötigen, in einer einzigen Softwarelösung. Dabei ist Optica Viva nicht nur sofort einsatzbereit und intuitiv bedienbar, sondern auch TI-ready und erfüllt alle Voraussetzungen für die Nutzung der TI. 

Entscheiden Sie sich für einen TI-Anschluss durch Optica und für einen Wechsel zu Optica Viva, so können Sie Optica Viva für bis zu 6 Monate kostenfrei nutzen*. 
So vermeiden Sie eine finanzielle Doppelbelastung bis zum Ende Ihrer Kündigungsfrist.

 

Optica Viva ist eine Software unserer Tochtergesellschaft PRAXINO GmbH.

*Um eine Doppelbelastung zu vermeiden bzw. zu vermindern können Sie, wenn Sie sich für den TI-Anschluss von Optica entscheiden (Vertragsschluss) und von Ihrer bisherigen Praxissoftware auf Optica Viva, die Praxissoftware unserer Tochtergesellschaft PRAXINO GmbH umsteigen, gegen Vorlage der Kündigungsbestätigung Ihres bisherigen Praxissoftwareanbieters sowie unserer TI-Vertragsschlussbestätigung bei der PRAXINO GmbH Optica Viva bis zur Beendigung des Praxissoftwarevertrages mit Ihrem bisherigen Anbieter, längstens jedoch für 6 Monate ab Anmeldung bei Optica Viva, kostenlos – Zusatzdienste ausgenommen – nutzen.. 

Kartenterminal

Bitte beachten Sie, dass das TI-Paket 1-3 bereits ein Kartenterminal, das TI-Paket 4-6 zwei Kartenterminals und das TI-Paket 7+ drei Kartenterminals beinhaltet. Darüberhinausgehende Kartenterminals sind gemäß Finanzierungsvereinbarung nicht ausgleichsfähig.

  • gematik-zugelassen, inkl. gSMC‑KT
  • Jedes weitere Kartenterminal kostet 620,00 € (zzgl. USt.)

Einmalige Kosten 0,00 € (zzgl. USt.)

KIM-Adressen

Bitte beachten Sie, dass Ihr TI-Paket bereits eine KIM-Adresse beinhaltet und die KIM-Adresse an Ihre SMC-B-Karte bzw. Ihren eHBA gebunden ist. Darüberhinausgehende KIM-Adressen sind gemäß Finanzierungsvereinbarung nicht ausgleichsfähig.

  • Jede weitere KIM-Adresse kostet 7,75 € / Monat (zzgl. USt.)

Monatliche Kosten 0,00 (zzgl. USt.)

Optional: Installationsservice vor Ort

Die Installation erfolgt standardmäßig per Fernzugriff mittels der Fernwartungssoftware TeamViewer. Gerne bieten wir Ihnen jedoch auch eine Installation vor Ort zum Preis von 180,00 €/Stunde zzgl. USt. an. Die Kosten für die Installation vor Ort sind gemäß der Finanzierungsvereinbarung allerdings nicht ausgleichungsfähig.

Sollten Sie diese Option wünschen, kommt ein Dienstleister im Auftrag von unserem Partner RISE auf Sie zu, um einen Termin für die Installation zu vereinbaren. Die Abrechnung erfolgt im Nachgang durch uns.

Kosten pro Stunde 180,00 € (zzgl. USt.)

TI-Paket für bis zu 3 Therapeut:innen (VZÄ*)**

Ihr Zugang zur TI inkl. Kartenterminal, Hardware im sicheren Rechenzentrum und sicherer VPN-Verbindung.

  • gültig für bis zu 3 Therapeut:innen in Vollzeit oder VZÄ*
  • Konnektor im Rechenzentrum (KaaS), inkl. Wartung und Support
  • 1 KIM-Adresse (4 GB Datentraffic pro Monat), inkl. Wartung und Support
  • 1 Kartenterminal (gematik-zugelassen, inkl. gSMC‑KT)
  • Sichere VPN-Verbindung
  • Technischer Service bei Hardwarefehlern und Support (User Helpdesk)

Einmalige Kosten 3.732,23 € (zzgl. USt.)

Dieser Betrag ist gemäß Finanzierungsvereinbarung erstattungsfähig.

*Kumuliertes Vollzeitäquivalent im Sinne der Vereinbarung zum Ausgleich der bei den Physiotherapeuten entstehenden Kosten im Rahmen der Einführung und des Betriebes der Telematikinfrastruktur gemäß § 380 Absätze 1 und 3 Satz 1 Nr. 2 SGB V (Finanzierungsvereinbarung).

**Zur Teilnahme an der TI benötigen Sie einen elektronischen Heilberufsausweis (eHBA) und den Praxisausweis bzw. Institutionsausweis (SMC-B-Karte). Diese Ausweise müssen Sie bei der zuständigen Stelle separat beantragen.

TI-Paket für 4-6 Therapeut:innen (VZÄ*)**

Ihr Zugang zur TI inkl. Kartenterminals, Hardware im sicheren Rechenzentrum und sicherer VPN-Verbindung.

  • gültig für 4-6 Therapeut:innen in Vollzeit oder VZÄ*
  • Konnektor im Rechenzentrum (KaaS), inkl. Wartung und Support
  • 1 KIM-Adresse (4 GB Datentraffic pro Monat), inkl. Wartung und Support
  • 2 Kartenterminals (gematik-zugelassen, inkl. gSMC‑KT)
  • Sichere VPN-Verbindung
  • Technischer Service bei Hardwarefehlern und Support (User Helpdesk)

Einmalige Kosten 4.276,47 € (zzgl. USt.)

Dieser Betrag ist gemäß Finanzierungsvereinbarung erstattungsfähig.

*Kumuliertes Vollzeitäquivalent im Sinne der Vereinbarung zum Ausgleich der bei den Physiotherapeuten entstehenden Kosten im Rahmen der Einführung und des Betriebes der Telematikinfrastruktur gemäß § 380 Absätze 1 und 3 Satz 1 Nr. 2 SGB V (Finanzierungsvereinbarung).

**Zur Teilnahme an der TI benötigen Sie einen elektronischen Heilberufsausweis (eHBA) und den Praxisausweis bzw. Institutionsausweis (SMC-B-Karte). Diese Ausweise müssen Sie bei der zuständigen Stelle separat beantragen.

TI-Paket für 7 und mehr Therapeut:innen (VZÄ*)**

Ihr Zugang zur TI inkl. Kartenterminals, Hardware im sicheren Rechenzentrum und sicherer VPN-Verbindung.

  • gültig für 7 und mehr Therapeut:innen in Vollzeit oder VZÄ
  • Konnektor im Rechenzentrum (KaaS), inkl. Wartung und Support
  • 1 KIM-Adresse (4 GB Datentraffic pro Monat), inkl. Wartung und Support
  • 3 Kartenterminals (gematik-zugelassen, inkl. gSMC‑KT)
  • Sichere VPN-Verbindung
  • Technischer Service bei Hardwarefehlern und Support (User Helpdesk)

Einmalige Kosten 4.820,59 € (zzgl. USt.)

Dieser Betrag ist gemäß Finanzierungsvereinbarung erstattungsfähig.

*Kumuliertes Vollzeitäquivalent im Sinne der Vereinbarung zum Ausgleich der bei den Physiotherapeuten entstehenden Kosten im Rahmen der Einführung und des Betriebes der Telematikinfrastruktur gemäß § 380 Absätze 1 und 3 Satz 1 Nr. 2 SGB V (Finanzierungsvereinbarung).

**Zur Teilnahme an der TI benötigen Sie einen elektronischen Heilberufsausweis (eHBA) und den Praxisausweis bzw. Institutionsausweis (SMC-B-Karte). Diese Ausweise müssen Sie bei der zuständigen Stelle separat beantragen.

TI-Betriebskosten

Monatlich anfallende Kosten für Nutzung, Betrieb und Wartung von KaaS, KIM-Fachdienst und VPN-Software.

Monatliche Kosten 86,11 € (zzgl. USt.) 

Dieser Betrag ist gemäß Finanzierungsvereinbarung erstattungsfähig.