Von einer nicht vorhandenen Zuzahlungsbefreiung bis zur Unterbrechungsfrist: Für das Webinar "Absetzungen vermeiden" hat Schulungsreferentin Angelika Mettlach die häufigsten Absetzungsgründe zusammengestellt.
Der Patient ist von der Zuzahlung befreit, dennoch wurde die Zuzahlung eingezogen – oder der Patient ist nicht befreit und die Zuzahlung wurde vergessen.
Der Unterbrechungszeitraum ist mit mehr als 14 Tagen zu lang und es wurde keine Begründung für diese Abweichung angegeben.
Der späteste Behandlungsbeginn wurde ohne Begründung bzw. Dokumentation überschritten.
Therapeutische und stationäre Behandlung überschneiden sich. Diese Überschneidung wird vom Therapeuten auf der Verordnung nicht oder nicht vollständig dokumentiert.
Zum Beispiel: KG-ZNS verordnet, aber KG abgegeben.
Wie Sie sich vor Kürzungen aus den aufgezählten Gründen schützen, erläutert Schulungsreferentin Angelika Mettlach im Webinar. Die Aufzeichnung können Sie jederzeit kostenlos anschauen.
Geänderte gesetzliche Vorgaben, aktuelle Absetzungen, spannende Events: Wir bringen Wissenswertes per E-Mail für Sie auf den Punkt – immer Mitte des Monats und bei besonderen Ereignissen auch ganz aktuell.