FAQ COVID-19 - Alles, was Heilmittelerbringer wissen müssen
COVID-19, besser bekannt als Corona-Virus, führt momentan nicht nur zu abgesagten Messen, sondern zu vielen Fragen. Wir haben alles Wichtige zur Abrechnung und Unterbrechungsfristen gesammelt und aktualisieren laufend.
Was Hilfsmittelerbringer bei der Abrechnung nach §300 SGB V beachten müssen
Die Abrechnung nach §300 SGB V wirft immer wieder Fragen auf: Was besagt §300 eigentlich? Wie funktioniert die Abrechnung nach §300? Was sind Absetzungsgründe?
Schiedsspruch ohne Vergütungsentscheid: Wie geht es nun weiter?
Der Diskurs um eine angemessene Vergütung im Heilmittelbereich geht weiter: Der Schiedsspruch brachte nicht die erhoffte Lösung. Und auch erneute Verhandlungen sind gescheitert. Kommt ein neues Schiedsverfahren?
Hilfsmittel-Leistungserbringer sind gemäß §302 SGB V zur Abrechnung mittels elektronischer Datenübertragung verpflichtet. Wie funktioniert die Abrechnung nach §302? Und wie können Dienstleister dabei unterstützen?
Gehälter in der Therapiebranche sind an die Zuwendungen der Krankenkassen gebunden, daher lassen sie sich nicht beliebig erhöhen. Doch Zusatzleistungen sind möglich. Und davon gibt es mehr, als viele Praxisinhaber denken
Kollegen über die Schulter schauen und voneinander lernen: unter diesem Motto geben wir Einblicke in Besonderheiten anderer Praxen. Diesmal mit Esther Pelzer, Logopädin mit Praxis im saarländischen Losheim am See.
Ann-Kathrin Schäfer ist Logopädin und Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen. Sie arbeitet freiberuflich und berät mit ihrer Plattform logowiwi.de Gründer, Praxisinhaber und Interessierte zu wirtschaftlichen Themen.
Telemedizin und Gesundheitstelematik betreffen im Gesundheitswesen – meint Prof. Dr. Gernot Marx, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed). Allerdings müssten sie auch etwas dafür tun.
Die maßgeblichen Verbände der Physio- und Ergotherapeuten haben die Verhandlungen zum Rahmenvertrag in Teilen für gescheitert erklärt. Jetzt übernimmt die Schiedsstelle. Was sind die nächsten Schritte?
Ab Januar 2021 in Kraft, aber jetzt schon zum Anschauen: Die neue zahnärztliche Verordnung. Wir zeigen Ihnen, wie das neue Formular aussieht - und, wie es ausgefüllt werden muss.