MDR-Moratorium verschafft Hilfsmittel-Leistungserbringern mehr Zeit für nötige Anpassungen
Die EU-Medizinprodukteverordnung (MDR) wurde um ein Jahr verschoben. Was das für Hilfsmittel-Leistungserbringer bedeutet, darüber haben wir mit Axel Sigmund vom Bundesinnungsverband für Orthopädie.Technik gesprochen.
Optica im Kreis der großen IT-Dienstleister bei der Entwicklung des E-Rezepts
In einem mit namhaften IT-Dienstleistern besetzten Wettbewerb zur Vergabe des Fachdienstes E-Rezept hat Optica zusammen mit Partnerunternehmen abermals seine Kompetenz als Softwareentwickler unter Beweis gestellt.
Lückenlose digitale Versorgungsprozesse statt analoger Insellösungen. Das ist das erklärte Ziel der Digitalisierung. Aber wie kann das gelingen? Dieser Fachartikel erschien zuerst in der MTD.
FAQ COVID-19 - Alles, was Heilmittelerbringer wissen müssen
COVID-19, besser bekannt als Corona-Virus, führt momentan nicht nur zu abgesagten Messen, sondern zu vielen Fragen. Wir haben alles Wichtige zur Abrechnung und Unterbrechungsfristen gesammelt und aktualisieren laufend.
Wohnzimmer statt Wartezimmer: Videosprechstunde und eRezept nutzen. Patienten in Hessen profitieren jetzt von digitalen Gesundheitsleistungen. Optica übernimmt die technische Entwicklung.
Weitergedacht, damit sie weiter Sicherheit haben: Saniconcept wird über 2023 hinaus weiterhin optimiert, betreut und weiterentwickelt. Alle Details haben wir für Sie zusammengefasst.
Es ist offiziell: Die Umsatzsteuer wurde zum 01.07.2020 gesenkt. Was das für Sie und Ihre Abrechnung bedeuten kann, haben wir für Sie anhand der derzeit verfügbaren Informationen zusammengestellt.
Neue Regeln in der Hilfsmittel-Branche: Mit der EU-Medizinprodukte-Verordnung ändert sich einiges. Hinzu kommen viele neue Begriffe: Wir zeigen die wichtigsten Definitionen im Überblick.
Ein flexibles Zahlungsmodell für Ihre Kunden: Mit dem Gesundheitsabo24 können Sie einfach Ihren Umsatz steigern. Wir erklären, wie das Abo funktioniert.
Der Geltungsbeginn der EU-Medizinprodukte-Verordnung wurde auf den 26. Mai 2021 verschoben. Hilfsmittelerbringer sollten sich aber spätestens jetzt auf die umfassenden Neuregelungen vorbereiten.
Führende Hilfsmittelverbände setzen sich für die Anerkennung der Branche als systemrelevant ein. Sie fordern einen Schutzschirm zur Abfederung der massiven Umsatzeinbrüche infolge der Corona-Pandemie.