MDR-Moratorium verschafft Hilfsmittel-Leistungserbringern mehr Zeit für nötige Anpassungen
Die EU-Medizinprodukteverordnung (MDR) wurde um ein Jahr verschoben. Was das für Hilfsmittel-Leistungserbringer bedeutet, darüber haben wir mit Axel Sigmund vom Bundesinnungsverband für Orthopädie.Technik gesprochen.
Optica im Kreis der großen IT-Dienstleister bei der Entwicklung des E-Rezepts
In einem mit namhaften IT-Dienstleistern besetzten Wettbewerb zur Vergabe des Fachdienstes E-Rezept hat Optica zusammen mit Partnerunternehmen abermals seine Kompetenz als Softwareentwickler unter Beweis gestellt.
Lückenlose digitale Versorgungsprozesse statt analoger Insellösungen. Das ist das erklärte Ziel der Digitalisierung. Aber wie kann das gelingen? Dieser Fachartikel erschien zuerst in der MTD.
FAQ COVID-19 - Alles, was Heilmittelerbringer wissen müssen
COVID-19, besser bekannt als Corona-Virus, führt momentan nicht nur zu abgesagten Messen, sondern zu vielen Fragen. Wir haben alles Wichtige zur Abrechnung und Unterbrechungsfristen gesammelt und aktualisieren laufend.
Von der Stellenanzeige über die Einstellung bis zum Arbeitsverhältnis – als Arbeitgeber haben Sie bestimmte Rechte und Pflichten. Welche das genau sind? Das erklärt unser Rechtsexperte in einem zweiteiligen Webinar.
In einem zweiteiligen Webinar erfahren Sie, was Sie als selbstständiger Therapeut zur Absicherung Ihrer Person wissen müssen bzw. wie Sie Ihre Praxis richtig absichern und welche Versicherungen Sie (nicht) brauchen.
Grundlagen der Abrechnung, Absetzungen vermeiden, Arbeitsrecht, Absicherung für Therapeut und Praxis sowie Praxisgründung – auch 2019 bringen wir in unseren Webinaren wieder Komplexes leicht verständlich auf den Punkt.
Jetzt schon vormerken: RatgeberRecht-Vortrag auf der kommenden TheraPro Stuttgart „Wie Sie Ihre Homepage über die DSGVO hinaus rechtssicher gestalten“.
Wer als Physiotherapeut, Ergotherapeut, Logopäde oder Podologe die Rezeptabrechnung über Optica abwickelt, profitiert ab sofort von mehr Übersichten und Auswertungen für sein Praxismanagement.
10.10.2018
Gastbeitrag: Rechtsanwalt Dr. Dr. Ruppel
Schützen Sie sich vor Abmahnungen gegen Ihre Webseite – denken Sie bei Online-Fotos von Personen an deren Einwilligung und bei Abbildungen aus Bilddatenbanken an notwendige Angaben über den Urheber.
17.08.2018
Gastbeitrag: Rechtsanwalt Dr. Dr. Ruppel
Wenn Arbeitsverhältnisse ordentlich oder außerordentlich gekündigt werden, müssen Sie unterschiedliche Kündigungsfristen und grundsätzliche Hinweise beachten.