Erfahrung, Expertise, Engagement: alles für Ihren Erfolg.

Wir für Sie.

Als Teil der Dr. Güldener Unternehmensgruppe, einem der großen Abrechnungs- und Finanzdienstleister im deutschen Gesundheitswesen steht Optica auf einem starken Fundament. Diese Position nutzen wir, um unsere Kund:innen mit jahrzehntelang gewachsenen Branchenkenntnissen voranzubringen. Wir sind ein aktiver Partner, der auf einen engen Austausch setzt, der Liquidität verschafft und vor allem eines im Blick hat: den unternehmerischen Erfolg unserer Kund:innen.

Einfach. Begeisternd.

Unseren Kund:innen die tägliche Arbeit einfacher machen. Und mit einem außergewöhnlichen Service begeistern. Das ist es, was uns antreibt und wofür wir jeden Tag aufs Neue unser ganzes Know-how und all unsere Erfahrung einsetzen. Dieses besondere Engagement macht uns als Partner aus und spiegelt sich in unserem Anspruch wider: Wir sind erst zufrieden, wenn es unsere Kund:innen sind.

27000

Partner für 27.000 Leistungserbringer:innen

45

über 45 Jahre Erfahrung

930

930 Mitarbeiter:innen

3 Mio.

3 Mio. bearbeitete Rezepte pro Monat

Zukunft gestalten. Seit über 45 Jahren.

Wer seinen Kund:innen stets die besten Lösungen bieten möchte, muss vorausdenken und über den Tellerrand schauen. Deswegen entwickeln wir nicht nur innovative Branchensoftwarelösungen und Online-Services. Wir verfügen auch über umfangreiches Know-how zur Telematikinfrastruktur und treiben in engem Austausch mit der gematik die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens voran. Daraus ergeben sich Synergieeffekte, von denen unsere Kund:innen profitieren.

Unsere Erfolgsgeschichte.

1974

Die Optica-Abrechnungszentrum Dr. Güldener GmbH wird gegründet.

1991

Eröffnung einer Niederlassung in Halle, die schnell auf rund 600 Mitarbeiter:innen anwächst.

2008

Aus OFS wird Gesundheitsabo24, das die verkaufsfördernden Vorteile der Factoring-Lösung weiteren Hilfsmittelerbringer:innen zugänglich macht.

2020

Start der Branchensoftwarelösung Optica Omnia, die bei Benutzerfreundlichkeit und Effizienz neue Maßstäbe setzt.

2021

Die Praxissoftware THERALINO wird Teil der Optica-Familie. Gleichzeitig wird THERALINO für die Anbindung an die Telematikinfrastruktur weiterentwickelt.

2022

Als Teil der Optica-Familie wird THERALINO konsequent weiterentwickelt. Mit vielen neuen Features wächst die Software kontinuierlich und wird in Optica Viva umbenannt. Optica Viva ist eine Software unserer Tochtergesellschaft Praxino GmbH.

Mit dem Optica TI-Paket ermöglicht Optica Physiotherapeut:innen die Anbindung an die Telematikinfrastruktur.

Arbeiten bei Optica. Und wohlfühlen.

Wir bieten Ihnen nicht nur Jobs. Wir bieten Ihnen Raum zur Entfaltung. Ob Young-Professional oder Senior-Expert: Kommen Sie an Bord und gestalten Sie mit uns die Zukunft des deutschen Gesundheitswesens.

Mehr erfahren

Gemeinsam für Ihren Erfolg: unsere Partner:innen.