Optica Viva Version 4.16

Diese Funktionen sind neu
- Neue Erweiterung: Blankoverordnung in der Physiotherapie
- Weitere Optimierungen
- Bugfixing
Blankoverordnung in der Physiotherapie
Der GKV-Spitzenverband schließt gemäß § 125a Abs. 1 SGB V mit bindender Wirkung für die Krankenkassen mit den maßgeblichen Spitzenorganisationen der Heilmittelerbringer für den Bereich Physiotherapie auf Bundesebene einen Vertrag über die Heilmittelversorgung mit erweiterter Versorgungsverantwortung (sog. Blankoverordnung).
Mit der Blankoverordnung erhalten Physiotherapeut:innen deutlich mehr Verantwortung bei der Behandlung ihrer Patient:innen. Therapeut:innen dürfen dann für Diagnosen im Bereich der Schulter selbst über das Heilmittel, die Therapiedauer pro Termin, die Frequenz und (in einem definierten Rahmen) über die Anzahl der Behandlungen pro Verordnung entscheiden.
In der Rezeptsicht wurde die sogenannte Ampelinformation über vorrangige und ergänzende Leistungen in einer Blankoverordnung integriert. Diese bietet damit zu jedem Zeitpunkt den Überblick, in welchem Bereich (grün/rot) die Verordnung sich befindet, sowohl für die stattgefundenen Termine, als auch für die geplanten Termine.

Den Überblick auf alle laufenden und noch nicht abgerechneten Blankoverordnungen liefert die neue Liste in Prüfung > Blankorezepte. Hier kann der Praxisinhaber oder der berechtigte Verwalter zu jedem Zeitpunkt alle Blankoverordnungen und deren Stand überblicken.

Ein Bedienleitfaden wurde im Bereich Knowhow > Hilfe aufgenommen.
In Vorbereitung sind derzeit die Abrechnung der Blankoverordnungen sowie das Rezidiv (erneutes Öffnen einer abgeschlossenen Blankoverordnung). Diese Funktionen werden wir mit dem nächsten Update zur Verfügung stellen.

Weitere Funktionen und Updates
- Zuzahlung: Button für "Zuzahlung abgerechnet" in das Rezept erneut aufgenommen
- Zuzahlung: Nachträgliche Termine werden nun bei Aufruf der Zuzahlung markiert als abgerechnet
- Dokumentation: Platzhalter für aktuelles Datum in Vorlagen verfügbar gemacht
- Benutzer: Anwesenheiten können nun zusätzlich per Textfeld eingegeben werden
Bugs
- Zuzahlung: ZZI wird nun mit eingerechnet
- Zuzahlung: Rezeptgebühr wird korrekt abgerechnet
- Zuzahlung: Termine werden nach Gutschrift freigegeben
- Rezept: Zustellanweisung wird jetzt aus dem Patient übernommen
- Rezept: Fehler bei der Berechnung der Therapiefrequenz entfernt
- Serientermine: Übernahme des Raumes, obwohl kein Raum angegeben wurde, korrigiert
- Gruppentermine: Löschen des Termins ist jetzt immer möglich
- Gruppentermine: Fehler bei geänderten Zeiten korrigiert
- Patient: Debitorennummer kann nun bis 69999 angegeben werden
- Patient: Status ist nun auch in der mobilen Ansicht des Verlaufs sichtbar
- Rezept: Fehlender Preis für ergoth. Schienen im Chrome-Browser korrigiert
- Dokumentation: Textfehler im Therapieplanungsbericht korrigiert
- Kalender: Probleme in der Darstellung gelöst
- Kalender: Fehlende KW im Firefox-Browser hinzugefügt
- Anwesenheiten: Fehler bei Prüfung der Gültigkeit behoben
- Heilpraktiker: Diagnostikbericht entfernt