OpticaTI –
Lassen Sie es uns einfach machen.

Alles, was Sie für Ihren Start in die TI brauchen: Ausstattung, Kosten, Anschluss – und ein Serviceteam für alle Fragen.

Um sich an die TI anzubinden benötigen Sie neben einem Internetanschluss und einer Praxissoftware eine passende Hardware-Ausrüstung, die an die TI angeschlossen wird. Diese besteht aus zwei Ausweiskarten, die Sie und Ihre Praxis in der TI authentifizieren, einem Kartenterminal sowie dem Konnektor, der über eine sichere VPN-Verbindung, den Zugang zur TI herstellt.

Optica unterstützt Sie bei jedem Schritt:

  1. Was kostet die TI? Anschluss und Hardware mit OpticaTI
  2. TI-Ausweise: e(H)BA und SMC-B Karte
  3. Software: Ihr Grundstein für die TI
  4. TI-Servicehotline 

Anschluss und Hardware mit OpticaTI

Was kostet die TI?

Starten Sie jetzt mit OpticaTI!

OpticaTI wird durch die Refinanzierung fast vollständig gedeckt. Sie profitieren außerdem von 150€ TI-Bonus.

200,22 € / Monat (inkl. USt.)

Jetzt Bestellen

Optica TI beinhaltet ein Kartenterminal und eine KIM Adresse. Weitere Komponenten können auf Anfrage hinzugebucht werden.

Kartenterminal
gematik-zugelassen, inkl. gSMC-KT

x1

KIM Adresse
4 GB Datentraffic pro Monat, inkl. Wartung und Support

x1

Support
Technischer Service bei Hardwarefehlern und Support

 

VPN Verbindung & Anschluss
Konnektor im Rechenzentrum, inkl. Wartung und Support

 

Kosten

SMC-B Ausweis
(nicht in OpticaTI enthalten, inkl. Bearbeitungsgebühr)

8,42 € / Monat

eHBA-Ausweis
(nicht in OpticaTI enthalten, inkl. Bearbeitungsgebühr)

 9,00 € / Monat

OpticaTI

200,22 € / Monat

Gesamt

-217,64 € / Monat

Förderung

Förderung je eHBA

7,77 € / Monat

Förderung für Hardware
(Konnektor, Kartenterminal)

207,93 € / Monat

Gesamt 

+215,70 € / Monat

Optica TI-Bonus

TI-Bonus (einmalig 150 €)

2,50 € / Monat

Gesamt

+2,50 € / Monat

Macht unterm Strich:

Rechenbeispiel für eine Praxis mit einem IK und einem eHBA. Rechnerisch pro Monat, gerechnet auf 60 Monate.
Im Falle des Vertragsschlusses wird Ihnen der TI-Bonus durch eine einmalige Verrechnung auf den Nettopreis gewährt. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. 
Alle Preise inkl. Umsatzsteuer.

+ 33,60 €

(+0,56 € / Monat) 

Welche Ausweiskarten brauche ich für die TI?

Zur Teilnahme an der TI benötigen Sie zwei Ausweiskarten: den elektronischen Heilberufeausweis (eHBA) und den Praxisausweis SMC-B. Beide Ausweise müssen separat voneinander beim elekronischen Gesundheitsberuferegister eGBR beantragt und von einem sog. Vertrauensdiensteanbieter (VDA) wie z.B. d-trust produziert werden. Als Kund:in von OpticaTI unterstützt Optica Sie hierbei selbstverständlich. 

EHBA AntraG Stellen

SMC-B AntraG Stellen

Bestellung der Ausweise:

 Bestellung bei D-Trust 

Was muss eine Software für die TI können?

Um alle Funktionen der TI vollumfänglich nutzen zu können, benötigen Sie eine TI-fähige Praxissoftware. Optica Viva ist bereits heute TI-fähig und deckt dabei alle wichtigen Prozesse des Praxisalltags ab: Kalender, Dokumentation, Patientenverwaltung, Zeiterfassung und Abrechnung. Der E-Mail Dienst KIM ist bereits direkt integriert.

Übrigens: Wechseln Sie im Rahmen Ihrer TI-Bestellung zu Optica Viva, erhalten Sie einen Wechselbonus, mit dem Sie Optica Viva bis zu 6 Monate gratis nutzen können.1 

Sie haben noch keine Software? Schließen Sie einen TI-Vertrag mit uns ab, profitieren Sie von 100€ Digitalisierungs-Bonus auf Optica Viva: in den ersten 12 Monaten wird dieser anteilig von Ihrer Praxisinhaber-Lizenz rabattiert.2

MEhr Zu Optica Viva

Optica Viva ist eine Software der PRAXINO GmbH

1 Der Bonus setzt den Neuabschluss eines TI-Vertrages mit Optica voraus. Weitere Voraussetzung ist, dass Sie von Ihrer bisherigen Praxissoftware auf Optica Viva, die Praxissoftware unserer Tochtergesellschaft PRAXINO GmbH, umsteigen. Gegen Vorlage der Kündigungsbestätigung Ihres bisherigen Praxissoftwareanbieters sowie unserer TI-Vertragsschlussbestätigung bei der PRAXINO GmbH können Sie Optica Viva bis zur Beendigung des Praxissoftwarevertrages mit Ihrem bisherigen Anbieter, längstens jedoch für 6 Monate ab Anmeldung bei Optica Viva, kostenlos – Zusatzdienste ausgenommen – nutzen.

2 Der Bonus setzt den Neuabschluss eines TI-Vertrages mit Optica voraus. Weitere Voraussetzung ist, dass Sie bisher keine Praxissoftware nutzen und sich für die Praxissoftware Optica Viva, die Praxissoftware unserer Tochtergesellschaft PRAXINO GmbH, entscheiden (Abschluss eines Optica Viva-Nutzungsvertrags). Gegen Vorlage unserer TI-Vertragsschlussbestätigung bei der PRAXINO GmbH wird Ihnen der Start-Rabatt in den ersten 12 Vertragsmonaten anteilig pro Monat durch Verrechnung auf die Vergütung für den Nutzer „Praxisinhaber“ gewährt. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.

Starten Sie jetzt mit OpticaTI!

Unser Anschlusspaket für Ihre Praxis. Sie profitieren außerdem von 150€ TI-Bonus.

200,22 € / Monat (inkl. USt.)

Jetzt Bestellen

Eine Refianzierungsvereinbarung steht für Ergotherapie, Logopädie und Podologie noch nicht abschließend fest.

Optica TI beinhaltet ein Kartenterminal und eine KIM Adresse. Weitere Komponenten können auf Anfrage hinzugebucht werden.

Kartenterminal
gematik-zugelassen, inkl. gSMC-KT

x1

KIM Adresse
4 GB Datentraffic pro Monat, inkl. Wartung und Support

x1

Support
Technischer Service bei Hardwarefehlern und Support

 

VPN Verbindung & Anschluss
Konnektor im Rechenzentrum, inkl. Wartung und Support

 

Welche Ausweiskarten brauche ich für die TI?

Zur Teilnahme an der TI benötigen Sie zwei Ausweiskarten: den elektronischen Heilberufeausweis (eHBA) und den Praxisausweis SMC-B. Beide Ausweise müssen separat voneinander beim elekronischen Gesundheitsberuferegister eGBR beantragt und von einem sog. Vertrauensdiensteanbieter (VDA) wie z.B. d-trust produziert werden. Als Kund:in von OpticaTI unterstützt Optica Sie hierbei selbstverständlich. 

EHBA AntraG Stellen

SMC-B AntraG Stellen

Bestellung der Ausweise:

 Bestellung bei D-Trust 

Was muss eine Software für die TI können?

Um alle Funktionen der TI vollumfänglich nutzen zu können, benötigen Sie eine TI-fähige Praxissoftware. Optica Viva ist bereits heute TI-fähig und deckt dabei alle wichtigen Prozesse des Praxisalltags ab: Kalender, Dokumentation, Patientenverwaltung, Zeiterfassung und Abrechnung. Der E-Mail Dienst KIM ist bereits direkt integriert.

Übrigens: Wechseln Sie im Rahmen Ihrer TI-Bestellung zu Optica Viva, erhalten Sie einen Wechselbonus, mit dem Sie Optica Viva bis zu 6 Monate gratis nutzen können.1 

Sie haben noch keine Software? Schließen Sie einen TI-Vertrag mit uns ab, profitieren Sie von 100€ Digitalisierungs-Bonus auf Optica Viva: in den ersten 12 Monaten wird dieser anteilig von Ihrer Praxisinhaber-Lizenz rabattiert.2

MEhr Zu Optica Viva

Optica Viva ist eine Software der PRAXINO GmbH

1 Der Bonus setzt den Neuabschluss eines TI-Vertrages mit Optica voraus. Weitere Voraussetzung ist, dass Sie von Ihrer bisherigen Praxissoftware auf Optica Viva, die Praxissoftware unserer Tochtergesellschaft PRAXINO GmbH, umsteigen. Gegen Vorlage der Kündigungsbestätigung Ihres bisherigen Praxissoftwareanbieters sowie unserer TI-Vertragsschlussbestätigung bei der PRAXINO GmbH können Sie Optica Viva bis zur Beendigung des Praxissoftwarevertrages mit Ihrem bisherigen Anbieter, längstens jedoch für 6 Monate ab Anmeldung bei Optica Viva, kostenlos – Zusatzdienste ausgenommen – nutzen.

2 Der Bonus setzt den Neuabschluss eines TI-Vertrages mit Optica voraus. Weitere Voraussetzung ist, dass Sie bisher keine Praxissoftware nutzen und sich für die Praxissoftware Optica Viva, die Praxissoftware unserer Tochtergesellschaft PRAXINO GmbH, entscheiden (Abschluss eines Optica Viva-Nutzungsvertrags). Gegen Vorlage unserer TI-Vertragsschlussbestätigung bei der PRAXINO GmbH wird Ihnen der Start-Rabatt in den ersten 12 Vertragsmonaten anteilig pro Monat durch Verrechnung auf die Vergütung für den Nutzer „Praxisinhaber“ gewährt. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.

Der Anschluss an die TI wird für Sie bald möglich sein!

Mit OpticaTI binden wir Sie an die Telematikinfrastruktur an.

ab 2025

Für die Hilfsmittelbranche können wir Ihnen aktuell noch keinen Anschluss anbieten, da hier die Fördersätze der GKV noch ausstehen und auch die Beantragung der notwendigen Ausweise noch nicht möglich ist. Sobald eine Anbindung über uns möglich ist, kommen wir gerne direkt auf Sie zu.

Sie können aber bereits heute den ersten Schritt in Richtung Ihres TI-Anschlusses gehen: stellen Sie sicher, dass Ihre Branchensoftware TI-ready ist - so, wie beispielsweise Optica Omnia.

Mehr über Optica Omnia erfahren

Welche Ausweiskarten brauche ich für die TI?

Zur Teilnahme an der TI benötigen Sie zwei Ausweiskarten: den elektronischen Berufsausweis (eBA) und den Institutionsausweis SMC-B. Beide Ausweise müssen separat über Ihre Handwerkskammer beantragt werden und von einem sog. Vertrauensdiensteanbieter (VDA) wie z.B. d-trust produziert werden. Aktuell ist dies nur in den drei Pilot-Handwerkskammerbezirken Dortmund, Düsseldorf und Rheinhessen möglich.

EHBA AntraG Stellen

SMC-B AntraG Stellen

Bestellung der Ausweise:

 Bestellung bei D-Trust 

Was muss eine Software für die TI können?

Eine TI-fähige Branchensoftware wird zukünftig der Mittelpunkt Ihrer Betriebsverwaltung sein. Mit Optica Omnia profitieren Sie von einer vollumfänglichen Softwarelösung, die speziell für die fachspezifischen Arbeits- und Geschäftsprozesse in Sanitätshaus, Orthopädietechnik & Orthopädieschuhtechnik entwickelt wurde. Maßgeschneiderte Funktionen unterstützen Sie bei der Verwaltung und optimieren die Versorgung Ihrer Kund:innen. Unsere innovative Softwarelösung basiert auf der zukunftssicheren Cloud-Technologie mit den höchsten Sicherheitsstandards und ist bereits heute TI-ready. 

MEhr Zu Optica OMNIA

Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Wir können alle Fragen beantworten.

Ob Fragen zum Anschluss, zu den Karten oder generelle Beratung zur Umsetzung der Telematikinfrastruktur: Das Team unserer TI-Servicehotline hilft Ihnen bei allen Fragen rund um die TI weiter. Dabei begleiten wir Sie auch Schritt für Schritt beim TI-Anschluss. Wir rufen Sie an und führen Sie persönlich durch Kartenbeantragung, Installation und Förderantrag. 

Junge Frau liest Nachrichten auf ihrem Smartphone

Fragen Sie einfach - unsere Expert:innen sind für Sie da: persönlich und zuverlässig.

0711 99 373 8570

Abrechnungsleistungen Logopädie

TI im Überblick: Was Sie über die Telematikinfrastruktur wissen müssen

Wie wird die Telematikinfrastruktur meinen Arbeitstag verändern? Welche Anwendungen kann ich nutzen? Und welche Komponenten sind für den Anschluss nötig? 

Die Antworten auf diese Fragen und die wichtigsten Grundlagen rund um die Telematikinfrastruktur finden Sie hier:

TI-Grundlagenwissen